Video Seminarvorträge auf youtube


Im Jahr 2020 wurde pandemiebedingt der Präsenzunterricht an der Universität Regensburg eingestellt. Die Distanz-Unterrichtsangebote für die Erst- und Zweitsemesterklausuren waren relativ dürftig. Daher habe ich Videoseminare für die Klausuren in Qualitativer und Quantitativer Analyse abgehalten. Diese wurden in Echtzeit angeboten und aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen können auf youtube abgerufen werden.
Da die Aufzeichnungen von Live-Vorträgen stammen sind sie nicht optimal produziert, dennoch fanden sie eine gute Akzeptanz unter den Studenten in Regensburg. Im folgenden Jahr habe ich daher noch Seminare in instrumenteller Analyse und organischer Chemie produziert und auf youtube gestellt. Folgendes Angebot steht zur Verfügung.
Seminar qualitative Analyse mit Thermodynamik und Kinetik

17 Vorträge, die die Grundlagen der anorganischen Chemie, die Besprechung der Haupt und Nebengruppenelemente, Rechnungen mit dem Massenwirkungsgesetz, pH Wert und Löslichkeit und den Trennungsgang sowie Einführung in die Kernchemie beinhalten. Zusätzlich: Vier Vorträge für Thermodynamik und Kinetik und sieben Vorträge die einzig Klausuraufgaben besprechen und erklären.
Seminar quantitative Analyse

16 Vorträge zu den Themen, Berechnung von pH-Werten, Säure Base Titration, Berechnung von Löslichkeiten, Argentometrie, Redoxreaktionen und Redoxtitration, Komplexometrie und Titration im wasserfreien Milieu. Zusätzlich 5 Vorträge die Klausuraufgaben besprechen
Seminar Organische Chemie

15 Vorträge zu den Themen, Alkane, Alkene und Aromaten, Radikalische und Nucleophile Substitution, Carbonylverbindungen, Eliminierungen, Additionsreaktionen, elektrophile Aromatensubstitution, Organische Redoxreaktionen Heterocyclen, Zucker und Eiweiße.
Seminar Instrumentelle Analyse

11 Vorträge zu den Themen Spektroskopie, 1-H-NMR, 13-C-NMR, Strukturaufklärung, IR-Spektroskopie, UV-Spektroskopie, Massenspektrometrie, Chromatographie, Elektrophoräse, Polarimetrie und Refraktometrie
Die Links zu den Seminaren können gegen eine Gebühr von € 10 bei mir angefordert werden. Sie erhalten dann über wetransfer einen Ordner mit pdf Dateien, die die Tischvorlagen zu jedem Seminar enthalten. Im Quali- und Quanti- Ordner sind die Links in einer eigenen Datei aufgeführt. In den Ordnern für OC und Instru- sind die Links am Anfang einer jeden Tischvorlage angegeben.
Wenn Interesse besteht, schreiben Sie mir eine E-Mail an eine der nachstehend angegebenen Adressen
dr.e.eichhorn@gmail.com dr.e.eichhorn@t-online.de dr.e.eichhorn@web.de